5 Aussichtspunkte in Danzig, die Sie sehen müssen

22.08.2025

Danzig ist eine Stadt, die nicht nur mit ihren Denkmälern, ihrer reichen Geschichte und dem Küstenklima begeistert, sondern auch mit einzigartigen Panoramen. Es reicht, etwas höher zu steigen, um die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen – mit ziegelgedeckten Dächern, malerischen Gassen und der glänzenden Oberfläche der Motława. Für die Gäste des Marina Club Hotel*** haben wir eine Übersicht von fünf Aussichtspunkten vorbereitet, die definitiv einen Besuch wert sind, um die Magie Danzigs aus der Höhe zu erleben.

1. Turm der Marienkirche – Panorama der Altstadt

Die Marienkirche ist das Herz von Danzig und die größte Backsteinkirche der Welt. Ihre monumentale Silhouette überragt die Stadt, und der Aufstieg auf den Turm ist ein Muss bei jedem Besuch. Über 400 steile Stufen führen zur Aussichtsplattform, von der sich ein beeindruckendes Panorama der Altstadt erstreckt.

Von hier sehen Sie die bunten Bürgerhäuser am Langen Markt, das Grüne Tor und bei klarem Wetter sogar den Hafen und die Ostsee. Dies ist der ideale Ort, um die Größe und den Charme Danzigs zu verstehen – einer Stadt, die mit Details und Größe zugleich beeindruckt. Es lohnt sich, hier morgens aufzuschlagen, wenn die Stadt gerade erwacht, oder am späten Nachmittag, wenn die Sonnenstrahlen die Dächer mit goldenem Licht bemalen.

2. Gradowa-Hügel – Blick auf die Werft und die ganze Stadt

Der Gradowa-Hügel ist ein besonderer Ort, der Natur und Geschichte verbindet. Hier befindet sich ein ehemaliges Fort, das heute Teil des Hewelianum-Zentrums ist – eines interaktiven Wissenschaftszentrums. Der Aufstieg zum Gipfel ist nicht anspruchsvoll, und die Belohnung ist wirklich außergewöhnlich.

Von der Aussichtsplattform auf dem Gradowa-Hügel kann man ein weites Panorama von Danzig bewundern – vom historischen Zentrum bis zu den industriellen Werftanlagen, im Hintergrund die Danziger Bucht. Es ist auch ein großartiger Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten, wenn die Stadtlichter sich im Hafenwasser spiegeln. Der Gradowa-Hügel ist ein Raum, wo Militärgeschichte auf eine romantische Aussicht trifft, ideal für einen ruhigen Spaziergang oder ein Familienpicknick.

3. Olivia Star – der höchste Aussichtspunkt im Dreistadtgebiet

Wenn Sie sich eine moderne Perspektive auf Danzig wünschen, besuchen Sie unbedingt die Olivia Star – das höchste Bürogebäude im Dreistadtgebiet mit über 180 Metern Höhe. Im 32. Stock befindet sich eine öffentliche Aussichtsplattform mit Panoramascheiben, die einen Blick auf die Stadt, die Danziger Bucht und bei klarem Himmel sogar auf die Halbinsel Hel ermöglicht.

Dieser Ort begeistert nicht nur mit den Ausblicken, sondern auch mit seiner besonderen Atmosphäre. Im Inneren finden Sie Restaurants und Bars, die Gerichte der Weltküche servieren – ideal für ein romantisches Abendessen oder ein elegantes Treffen. Abends, wenn die Stadt von tausenden Lichtern erleuchtet wird, ist das Panorama von Olivia Star atemberaubend und schafft unvergessliche Eindrücke.

4. Aussichtsturm Pachołek – Natur und Panorama von Oliwa

Etwas weiter vom Zentrum entfernt, im Stadtteil Oliwa, befindet sich ein weiterer Aussichtspunkt – der Pachołek-Turm. Um dorthin zu gelangen, muss man durch einen malerischen Wald spazieren, was für sich schon eine angenehme Attraktion ist. Der 15 Meter hohe Turm steht auf einem 101 m hohen Hügel, weshalb das Panorama wirklich weitreichend ist.

Vom Pachołek aus sieht man Oliwa, einen Teil von Sopot sowie die Danziger Bucht. Dies ist einer der Lieblingsorte der Einheimischen, die hierher zum Spazierengehen oder zu Radtouren kommen. Wenn Sie dem Trubel des Zentrums entfliehen und die Nähe zur Natur spüren möchten, ist der Pachołek eine ausgezeichnete Wahl. Im Herbst, wenn der Wald in Farben schimmert, ist der Ausblick besonders beeindruckend.

5. Rooftop Bar Śliwka w Kompot – Danzig aus der Perspektive der Entspannung

Nicht jeder Aussichtspunkt muss monumental sein – manchmal genügt ein gemütlicher Ort mit guter Atmosphäre. So ein Ort ist die Rooftop Bar Śliwka w Kompot, die sich im 10. Stock unseres Hotels befindet. Dies ist die ideale Option, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: die Stadtpanorama zu genießen und dabei kreative Cocktails zu probieren.

Die Bar bietet einen Blick auf die Altstadt, die Speicherinsel und den Yachthafen. Bei gutem Wetter sieht man deutlich die Danziger Werft und die charakteristische Polsat Plus Arena. Besonders abends, wenn die Dächer der Bürgerhäuser im warmen Licht erstrahlen, gewinnt der Ort einen besonderen Charme. Dies ist eine tolle Option für Paare, die eine romantische Kulisse suchen, oder für Freundesgruppen, die den Tag stimmungsvoll ausklingen lassen möchten.



Danzig aus der Höhe ist eine ganz andere Stadt – voller Kontraste, aber auch Harmonie. Einerseits die majestätische Marienkirche und historische Bürgerhäuser, andererseits die moderne Aussicht vom Olivia Star. Dazu die Natur am Pachołek, das industrielle Flair vom Gradowa-Hügel und die gemütliche Atmosphäre der Rooftop Bar Śliwka w Kompot.

Jeder dieser Aussichtspunkte zeigt eine andere Seite von Danzig und lässt einen sich neu in die Stadt verlieben. Für die Gäste des Marina Club Hotel*** ist dies ein ausgezeichnetes Angebot, um den Aufenthalt in der Stadt mit unvergesslichen Ausblicken zu bereichern und Erinnerungen zu schaffen, die lange bleiben.